Schon lange Tradition hat bei uns im dritten oder vierten Schuljahr der Besuch von Herrn Carl mit seiner „Rollenden Waldschule“.

Gehen einige Kinder zu Beginn noch etwas zögerlich auf die vielen präparierten Wildtiere zu, ist am Ende der Kuschelfaktor – wie man sieht – um so größer. Herr Carl versteht es jedes Mal in beeindruckender Weise, die Kinder vom Klassenzimmer aus direkt mit in den Wald zu nehmen. So lernt man besonders gerne.

Vielen Dank Herr Carl!

Traditionell feierten wir am letzten Freitag vor den Herbstferien unseren Erntedank-Gottesdienst. Wir danken Familie Bosse für die Gastfreundschaft. Es war wieder wunderschön auf der Wiese hinter dem Hof!

Am 9. September kam das DasDa-Theater in unsere Schule. Die Kinder freuten sich sehr über das Theaterstück Pünktchen und Anton.

Jeden Freitag heißt es für eine andere Klasse der GGS Vaalserquartier „Raus in die Natur!“.

Die nachfolgenden Beiträge unter „Aktuelles“ stammen aus der Zeit vor Corona. Wir haben bewusst die Artikel zu Festen und Unternehmungen aus der Zeit vor Corona stehen lassen, um Einblicke in das „normale“ Leben an unserer Schule zu geben.

Seit im März 2020 pandemiebedingt zum ersten Mal auf Distanzunterricht umgestellt werden musste, ist viel passiert! Seit dem Sommer 2020 arbeiten wir mit der vom Land NRW zur Verfügung gestellt Lernplattform LOGINEO NRW LMS.

Jedes Kind hat einen eigenen Account. Passwortgeschützt können so Aufgaben, Lernmaterial und Arbeitsergebnisse ausgetauscht werden. Die Plattform ermöglicht eine vielfältige Aufbereitung des Lernstoffs in Videos und interaktiven Übungen. Auch das Abgeben bearbeiteter Aufgaben und die zeitnahe Rückmeldung der LehrerInnen ist über diesen Weg gut umsetzbar. Trotzdem ist uns vor allem wichtig, dass jedes Kind möglichst barrierefrei Zugang zu allen Unterrichtsmaterialien hat und der größte Teil des Unterrichts kindgerecht offline stattfindet. Durch die engagierte Unterstützung unserer Elternschaft konnten wir aber auch durchgängig Video-Konferenzen zum sozialen Austausch in allen Klassen anbieten.

Nachdem in den einzelnen Klassen bis 10 Uhr gefeiert wurde, trafen sich alle kostümiert und bestens gelaunt in der Turnhalle.

Es wurde gesungen, getanzt, Witze erzählt und zum Schluss gab es eine große Polonaise durch das Schulgebäude.

Das Team unserer vierten Klassen belegte bei dem Basketballturnier der Grundschulen in Aachen einen beachtlichen 5. Platz.
Außerdem sicherten sie sich den „Fairness-Pokal“ – Herzlichen Glückwunsch!

Am 11. November ging traditionell unser Martinszug durch Vaalserquartier – begleitet von den Fanfaren Vaals. Voraus ritt St. Martin zu Pferde. Anschließend konnte man sich am Martinsfeuer oder bei Punsch und Glühwein aufwärmen.

Schon am Vormittag führtendie SchülerInnen der Klasse 3b die Geschichte des Heiligen Martins in einem szenischen Stück in der Turnhalle auf.

Am 9. Oktober legten alle ViertklässlerInnen erfolgreich die Fahrradprüfung ab.

Am letzten Schultag vor den Herbstferien feierten die SchülerInnen der dritten und vierten Klassen einen Erntedankgottesdienst auf Gut Wegscheid.