Am letzten Tag vor den Osterferien traf sich die ganze Schulgemeinschaft zum Frühlingssingen.

Es wurden Lieder und Tänze aus dem Musikunterricht vorgeführt. Aber auch unser JeKisS-Chor unter der Leitung von Frau Finke von der Musikschule Aachen hatte seinen großen Auftritt. Zum Schluss klatschten und klopften alle im Takt zu „Cover Me in Sunshine“. Im Rahmen der Förderung „Aufholen nach Corona“ hatten alle Kinder sechs Wochen lang Unterricht in Bodypercussion bei Herrn Ingenhag von der Musikschule Aachen. Ein Projekt, das uns allen viel Freude bereitete.

Eine umfassende Kooperation im Rahmen des Projekts JeKits wird ab dem kommenden Schuljahr umgesetzt. Darauf freuen wir uns sehr!

Herzlichen Glückwunsch an unsere Bezirksmeister der 3. und 4. Klassen beim Tischtennis Milch-Cup!

 

Nachdem sich die besten Mannschaften beim schulinternen Tischtennisturnier zusammengefunden hatten, wurde den ganzen Winter über fleißig trainiert. So war der Sieg unserer Mannschaften bei den Bezirksmeisterschaften am 4. April in Kerpen hoch verdient. Zur Belohnung durften die acht Jungs zusammen mit ihrem Sportlehrer Bernd Wesemann am 12. Mai zur Landesmeisterschaft nach Düsseldorf fahren. Ein großes Abenteuer! Dort belegte das Team der Stufe 3 einen vierten und das Team der Stufe 4 einen dritten Platz. Wir sind sehr stolz auf euch!!!

Die dritte Runde des Mathematikwettbwerbs der 4. Klassen fand am 2. April in der Marktschule Brand statt. Sechs Kinder aus unserer Schule hatten sich qualifiziert. Ein tolles Ergebnis!

Diese sechs Kinder aus unseren 4. Klassen fanden sich am verschneiten Samstagmorgen in Brand ein. Zusammen mit Schüler*innen aller teilnehmenden Schulen aus Aachen rechneten, tüftelten und knobelten sie fleißig an den gestellten Aufgaben. Am Ende konnten sich alle über eine Urkunde freuen.

Von den insgesamt 46 Landesbesten des Landes NRW kamen zwei Kinder aus Aachen, eines von unserer Schule. Herzlichen Glückwunsch!!

Am Freitag, den 13.05.22, findet unsere Schnupperstunde für die Schulneulinge statt. Wenn Ihr Kind Anfang Mai die verbindliche Zusage unserer Schule erhält, ist es gleichzeitig herzlich eingeladen, an diesem Vormittag bei uns zu schnuppern. Eine Einladung mit einer Anmeldung zum Schnuppern wird dann der Zusage beiliegen.

 

Hier schon genauere Informationen zum Ablauf der Schnupperstunde am Freitag, 13.05.22:

08:10 Uhr                         Treffen auf dem großen Schulhof und Aufteilen der Schulneulinge in zwei Gruppen

08:20 Uhr bis 9:30 Uhr   Schnupperstunde durchgeführt durch die beiden, wahrscheinlich zukünftigen, Klassenlehrer*innen (abwechselnd)

09:30 Uhr bis 10:00 Uhr gemeinsame Frühstücks- und Hofpause unterstützt durch Schüler*innen der Stufe 3 (zukünftige Pat*innen) und Stufe 4

10:00 Uhr                         Ende der Schnupperstunde, Abholen auf dem großen Schulhof

 

Sollten Sie und Ihr Kind am 13.05.22 nicht können, haben Sie außerdem am 18.06.22 auf unserem Schulfest die Möglichkeit, die Schule näher kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen. Auch die Klasseneinteilung wird dann bekannt gegeben. Am 24.05.22 findet um 19.30 Uhr der Informationsabend für unsere Schulneulingseltern statt.

Weitere, genauere Informationen erfolgen Anfang Mai.

Pünktlich zu unseren Karnevalssingen stoppte der Nieselregen. Auch, wenn die Sonne nicht schien, strahlten unsere kleinen und großen Jecken, denn alle hatten sich auf diesen Tag gefreut. Verkleidet und mit bester Feierlaune trafen sich alle Kinder, Mitarbeiter*innen und Eltern auf dem großen Schulhof. Es wurde gesungen, geschunkelt und getanzt. Pünktlich um 11:11 Uhr zog Prinz Ralph mit seinem OGS-Gefolge über den Schulhof.

Am Sonntag erschien der digitale Kinderzug des Akika. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die mitgemalt haben!

In diesem Jahr wird der Kinderzug des AKIKA leider nur digital durch Aachen rollen. Schulen und Vereine waren aufgerufen, ein Bild von ihrem Zugbeitrag einzusenden. Die Bilder werden dann vom AKIKA mit einem Hintergrund versehen und zu einem bunten Kinderzug zusammengefügt. Wir sind gespannt auf das Ergebnis!

Vielleicht haben Sie es schon aus den lokalen Medien erfahren: Die Alte Vaalserstraße soll Fahrradstraße werden. (AZ-Artikel) Aus diesem aktuellen Anlass fahren wir auch im Kinderzug „mim Räddsche“. Ein dreifach kräftiges Oche Alaaf und herzliches Dankeschön an alle Kinder, die fleißig mitgemalt haben!!!

Am vorletzten Schultag vor den verdienten Weihnachtsferien entführte uns das Theater Rosenfisch in die Zeit der Dinosaurier. Mit „Minus Drei und die wilde Lucy“ erlebten die Kinder eine spannende Geschichte mit tollen Dinosaurierpuppen, Projektionen und live-Zeichnungen.

So viele liebe Kinder!!!

Da kommt natürlich auch der Nikolaus persönlich vorbei. Die Kinder freuten sich riesig als plötzlich der Nikolaus mit einem pickepacke vollen Geschenkesack in der Türe stand. Zum Glück hatten alle Kinder vorher fleißig geübt. So saß das Nikolausgedicht ohne Wackler. Vielen Dank, lieber guter Nikolaus!

Am 11.11.21 kamen alle Kinder mit ihren im Unterricht gebastelten Laternen morgens auf dem Schulhof. Gemeinsam wurden erst St.Martinslieder auf dem Schulhof gesungen. Dann zog die ganze Schule zu einem kurzen Rundgang um die Schule. Danach wurde mit Weckmännern und Frühstück in den Klassen weiter gefeiert.

Am 29.11.21 traf sich die ganze Schulgemeinschaft um kurz nach acht Uhr auf dem Schulhof zum Adventssingen. Eltern waren herzlich eingeladen. Am 6.12.21 wird das Adventssingen nicht stattfinden, damit der Nikolaus genug Zeit hat alle Klassen zu besuchen. Am 13.12.21 und am 20.12.21 (Auftritt des JeKsS-Chors) findet das Adventssingen jeweils ab 8:10 uhr auf dem großen Schulhof statt. Wir freuen uns auf alle Eltern, die mitsingen wollen.