Am 31.3.23 traf sich die ganze Schulgemeinschaft zum traditionellen Frühlingssingen. Ganz besonders aufgeregt waren die Kinder der beiden ersten Klassen. Sie präsentierten stolz was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Seit diesem Schuljahr findet der Musikunterricht der ersten Klassen in Kooperation mit der Musikschule Aachen im Rahmen des Projekts „Jekits“ statt. Dabei gestalten jeweils eine Musikpädagogin der Musikschule und eine Lehrkraft der Grundschule den Musikunterricht gemeinsam als Tandem. Wir freuen uns sehr, dass wir die Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr mit „Jekits 2“ weiter ausbauen können.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwimmmannschaft! Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft der Grundschulen im Schwimmen am 21.03.23 in der Osthalle war insgesamt nur das Team der KGS Höfchensweg schneller. Alle freuten sich riesig über den 2. Platz. Das habt ihr toll gemacht!
Mächtig ins Zeug legten sich die Mädchen und Jungen der Klassen 2b und 4a beim diesjährigen Benefiz Schwimmen von 100,5. Mit 886 Bahnen erschwammen unsere Kinder 177,20€ für den guten Zweck!
Nachdem in der letzten Woche der Besuch leider ausfallen musste, weil der Anhänger von Herrn Carl eingeschneit war, freuten sich heute die Klassen 3a und 3b, denn Herr Carl von der „Rollenden Waldschule“ ist mit seinem bunten Anhänger an unserer Schule schon gut bekannt.
Traditionell kommt er jedes Jahr zu den dritten Klassen. Dann geht es „wild“ zu im Klassenraum. Auch, wenn das ein oder andere Kind zu Beginn etwas misstrauisch schaut, wenn an die 30 Exponate aus dem Erlebnismuseum in Monschau in den Klassenraum getragen werden, ist es immer wieder ein kleines Abenteuer, wenn Herr Carl von den wilden Tieren im Wald erzählt.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Basketball-Kinder aus der Stufe 4! Beim Turnier der Grundschulen freute sich unsere Mannschaft nach drei Siegen und einer Niederlage insgesamt über einen vierten Platz.
Besonders stolz waren am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien die Kinder der OGS-Theatergruppe unter der Leitung von Maria Matei. Auch wenn der Proben-Endspurt in den letzten Wochen durch den allgemein hohen Krankenstand erheblich erschwert worden war, lief bei der Aufführung alles wie am Schnürchen.
Wir wünschen allen „Frohe Weihnachten“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft der GGS Vaalserquartier. Denn ihr habt in der Landesmeisterschaft den 2. Platz erspielt. Ihr habt super gespielt. Wir sind sehr stolz auf euch!
Weihnachtszeit ist Theaterzeit. Nachdem im letzten Jahr das DasDa-Theater mit dem Stück „Pünktchen und Anton“ die Kinder begeisterte, wurde in diesem Jahr mit „Emil und die Detektive“ eine weitere Geschichte von Erich Kästner erzählt.
„Vom draus vom Walde komm ich her…“
Nachdem das erste Adventssingen schon bei weihnachtlichem Winterwetter eine besondere Stimmung entfalten konnte, kam der Nikolaus in diesem Jahr tatsächlich durch den Schnee. Schwer bepackt mit guten Gaben für viele liebe Kinder klopfte er an jede Klassentür. Die Kinder hatten schon aufgeregt gewartet und strahlten am Ende glücklich. Tatsächlich musste keine Rute verteilt werden. Der Nikolaus war sich sicher: An dieser Schule gibt es nur liebe Kinder! 😉
Mittlerweile eine schöne Tradition ist der Besuch des Theaters „Rosenfisch“ http://www.rosenfisch.de/stuecke-fuer-kinder/
In dieser Woche freuten sich unsere Schulkinder über das Stück Tomte Tummetott.