Wir gratulieren unseren Schwimmkindern aus der Stufe 3 und 4 zur Stadtmeisterschaft der Grundschulen! Am 15.03.24 fand die Stadtmeisterschaft der Grundschulen in der Ost-Halle statt. Unsere Mannschaft rund um unseren „Meistertrainer“ Herr Wesemann 😉 hatte fleißig trainiert und wurden schlussendlich mit dem Sieg belohnt.
Mit fast 180 Kindern, Eltern und Anhang stellte unsere Schule eine der größten Gruppen beim diesjährigen Aachener Kinderkarnevalszug. In unseren quitsch-grünen Kostümen waren wir mit super Stimmung, jede Menge Kamelle und Alaaf nicht zu übersehen. Unter dem Zug-Motto „Vür kleäve zesame“ hatte sich das Orga-Team rund um Nicole Schmitz für „das kleine WIR“ entschieden. Das ist ein kleines grünes Monster, das immer dann besonders fröhlich und munter wird, wenn mit viel Freundschaft und Miteinander die Klassengemeinschaft so richtig schön fest zusammenklebt. Wir danken an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich allen, die mitgeholfen haben. Es war nicht nur für unsere Kinder ein grandioses Erlebnis!
Die Aachener Zeitung fand unsere Kostüme auf jeden fall auch schön genug für ein prominentes Foto auf der Titelseite. Der ganze Bericht ist hier nachzulesen.
Am Mittwoch den 07.02.24 feierten alle Kinder und Lehrer eine ausgelassene Karnevalsfeier in der Turnhalle. Besonders freuten wir uns über den besuch des Kinderprinzen von Vaals und den Tanzmariechen und der Showtanzgruppe der KG Vaalserquartier.
Am darauffolgenden Sonntag waren wir als Schule auch auf dem Kinderkarnevalszug vertreten. Mit einer großen Gruppe (fast 180 Teilnehmer) und tollen Kostümen waren wir ein echter Hingucker. Für alle kleinen und großen „Wir’s“ war das ein großartiges Erlebnis!
Auch in diesem Jahr zog pünktlich am 6. Dezember der Nikolaus durch die Klassen. Da offenbar nur liebe Kinder in unsere Schule gehen, musste keine Rute aus dem Sack geholt werden. Die Kinder freuten sich über kleine Geschenke. Wir hoffen, dass der Nikolaus auch im nächsten Jahr viele liebe Kinder beschenken kann.
Traditionell in der Vorweihnachtszeit freuen wir uns auf den Besuch vom DasDa-Theater. Auch in diesem Jahr verwandelten die Schuaspieler mit ihrer mobilen Bühne unsere Turnhalle in einen Theatersaal. Unsere Schulkinder verfolgten gespannt das Stück „Die Konferenz der Tiere“ nach Erich Kästner. Zum Schluss gab es tosenden Applaus. Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr!
„Sonne, Mond und Sterne“ ließen sich in diesem Jahr höchstens als Laternen entdecken. Pünktlich zu Beginn unseres St. Martinszuges fing es an zu regnen. Doch das konnte unsere Schulkinder nicht schrecken. Unterstützt durch die „Grenzlandtrompeter Vaalserquartier“ zogen sie singend durch die Straßen rund um die Schule, St. Martin hoch zu Ross vorneweg. Im Anschluss waren alle Kinder und ihre Familien froh über ein trockenes Plätzchen in der Aula. Dort traf sich die ganze Schulgemeinschaft bei festlich-fröhlicher Stimmung mit Weckmännchen, Kinderpunsch und Glühwein. Wir danken allen, die uns so fleißig unterstützt haben!
47 i-Dötzchen freuten sich heute auf ihren 1. Schultag. Die 4. Klassen hatten für die Einschulungsfeier ihrer kleinen Patenkinder fleißig geübt. Wenn auch die Temperaturen eher an ein Herbstsingen denken ließen, freuten sich alle Kinder, Eltern und Lehrer*innen über eine gelungene Einschulungsfeier unter freiem Himmel.
Am Tag vor den Schulfest präsentieren die 4. Klassen den anderen Kindern traditionell ihr Abschiedsstück als Generalprobe vor der Aufführung auf dem Schulfest. In diesem Jahr war die Wahl auf das Musical „Tuishi pamoja“ gefallen. Giraffen, Zebras, Erdmännchen und ein paar gefährliche Löwen spielten, sangen und tanzten auf der Bühne „die Geschichte der Freundschaft“. Nach den anstrengenden Proben in den letzten Wochen und der mehr als gelungenen Generalprobe waren heute alle Kinder stolz und erleichtert. Alle freuen sich schon auf die nächste Vorstellung morgen auf dem Schulfest.
Wir gratulieren unseren Fußball-Kids! Am Mittwoch den 24.05.23 fuhr unser Sportlehrer Bernd Wesemannmit mit gleich zwei Mannschaften unserer Schule zum Tivoli. Alle waren hoch motiviert beim Finale der Städteregionsmeisterschaft der Grundschulen ihr Bestes zu geben. Unsere Jungs mussten sich nach ihrem hervorragenden Ergebnis in der Vorrunde mit einem 13. Platz zufrieden geben. Für die meisten war der Ausflug zum Tivoli und die Chance im großen Stadion spielen zu können trotzdem ein tolles Erlebnis.
Um so größer war der Jubel bei den Mädels, die am Ende des Turniers mit einem dritten Platz und einem riesigen Pokal nach Hause fuhren. Wir gratulieren unseren ergolgreichen Fußball-Kindern und bedanken uns bei allen Eltern, die als Fahrer, Fans und Aushilfstrainer diesen Erfolg möglich gemacht haben.
Am 31.3.23 traf sich die ganze Schulgemeinschaft zum traditionellen Frühlingssingen. Ganz besonders aufgeregt waren die Kinder der beiden ersten Klassen. Sie präsentierten stolz was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Seit diesem Schuljahr findet der Musikunterricht der ersten Klassen in Kooperation mit der Musikschule Aachen im Rahmen des Projekts „Jekits“ statt. Dabei gestalten jeweils eine Musikpädagogin der Musikschule und eine Lehrkraft der Grundschule den Musikunterricht gemeinsam als Tandem. Wir freuen uns sehr, dass wir die Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr mit „Jekits 2“ weiter ausbauen können.